Vegetarische Rezepte
Vegetarisch wird sehr unterschiedlich verstanden und praktiziert. Wir verstehen vegetarisch als eine Ernährungsweise, bei der keine Tiere getötet werden, aber dennoch tierische Produkte enthalten sein können. Für uns ist ein Rezept auch dann vegetarisch, wenn Molkereiprodukte, Honig und/oder Eier enthalten sind.
Viele Salate, in der Rezeptkategorie Salat sind für Vegetarier geeignet – einige enthalten jedoch Fleisch, Fisch und/oder Meeresfrüchte. Die „süßen Seiten des Lebens“ in den Rezeptbereichen Dessert, Eis & Sorbets und Backen sind für Euch natürlich auch hervorragend geeignet!
Für Vegetarier, die Fisch und Meeresfrüchte essen, sei auch die Rezeptkategorie Fisch & Meeresfrüchte empfohlen, weil hier sich maximal mal das eine oder andere „Surf and Turf“-Rezept (Verbindung von Fleisch und Meeresfrüchten) findet.
Grundrezepte
- Gemüsefond, intensiv mit Power
- Napoli – Tomatensauce
- Mayonnaise, handgeschlagen mit vielen Variationsmöglichkeiten
- Pastateig für selbst gemachte Pasta
- Pommes-Frites-Gewürzsalz zu den perfekten Pommes Frites, Bratkartoffeln und Kartoffel-Wedges
- Pommes Frites selbstgemacht: Die perfekten Pommes Frites
- Rotkohl mit vielschichtigen und intensiven Aromen (ersetzt den Rinderfond im Rezept durch Gemüsefond und das Gänseschmalz durch Rapsöl)
- Sour Cream selbst gemacht – DER klassische Dip zur Ofenkartoffel und zu vielem mehr
- Spätzleteig – Königsklasse: Selbst zubereiteter Spätzleteig und von Hand geschabte Spätzle
Teigwaren und Brote
- Baguette – Traditionelles französisches Baguette mit selbst gemachter Butter aus Rohmilch
- Burger Buns (Burger Brötchen)
- Ekmek – türkisches Fladenbrot mit selbst angesetztem Sauerteig
- Fladenbrot gebacken über glühenden Kohlen auf dem Grill
- Pita – griechisches Fladenbrot
Rezepte
- Antep Ezmesi – Mezze – Auberginen-Röllchen, Antep Ezmesi und Havuç Ezmesi mit Ekmek und Ayran
- Auberginen-Röllchen – Mezze – Auberginen-Röllchen, Antep Ezmesi und Havuç Ezmesi mit Ekmek und Ayran – ein Rezept vom Pfeifhäschen
- Ayran – das Joghurt-Erfrischungsgetränk aus der Türkei und dem Kaukasus
- Burrata/Burratina, Linguine Nero con Burratina e pomodori – schwarze Linguine mit Burratina und Tomaten
- Capellini al limone – Capellini mit Zitronen-Knoblauch-Sauce – ein Rezept vom Pfeifhäschen
- Caprese 2.0: Tomate-Mozzarella mit Tomatensorbet, Balsamico-Beaujolais-Reduktion, Croutons und Zitronensalz
- Erdbeeren – Hollerküchle – im Backteig frittierte Holunderblüten – mit marinierten Erdbeeren
- Erdbeerkonfitüre – Fruchtige Erdbeerkonfitüre Sous Vide
- Gazpacho – Green Gazpacho mit feinem Tomaten-Kapern-Salat (den Geflügelfond im Rezept durch Gemüsefond ersetzen)
- Gazpacho 2.0 – kalte spanische Gemüsesuppe mit Gemüsespieß in einer besonders herzhaften Variante (den Geflügelfond im Rezept durch Gemüsefond ersetzen)
- Gazpacho Andaluz – kalte spanische Gemüsesuppe für heiße Tage
- Green Gazpacho mit feinem Tomaten-Kapern-Salat (den Geflügelfond im Rezept durch Gemüsefond ersetzen)
- Havuç Ezmesi – Mezze – Auberginen-Röllchen, Antep Ezmesi und Havuç Ezmesi mit Ekmek und Ayran
- Hollerküchle – im Backteig frittierte Holunderblüten – mit marinierten Erdbeeren
- Holunderblüten – Hollerküchle – im Backteig frittierte Holunderblüten – mit marinierten Erdbeeren
- Käsespätzle – Allgäuer Käsespätzle mit geschmorten Zwiebeln
- Knoblauch – Capellini al limone – Capellini mit Zitronen-Knoblauch-Sauce – ein Rezept vom Pfeifhäschen
- Kräuter-Blüten-Butter
- Limonade – Unsere Limonade: So schmeckt der Sommer! – ein Rezept vom Pfeifhäschen
- Meerrettich – Rote Bete-Salat mit Meerrettich-Dressing und Walnüssen
- Napoli, Spaghetti Napoli – Spaghetti mit Tomatensauce
- Penne con sugo di pomodoro e ricotta – Penne mit Tomaten-Sauce und Ricotta
- Rote Bete-Salat mit Meerrettich-Dressing und Walnüssen
- Sour Cream selbst gemacht – DER klassische Dip zur Ofenkartoffel und zu vielem mehr
- Süßkartoffelsuppe, exotisch mit Mango, Chili und Zucchini – ein Rezept vom Pfeifhäschen (den Geflügelfond im Rezept durch Gemüsefond ersetzen)
- Tomate-Mozzarella mit Tomatensorbet, Balsamico-Beaujolais-Reduktion, Croutons und Zitronensalz – Caprese 2.0
- Tzatziki – Das ultimative griechische Tzatziki
- Walnüsse – Rote Bete-Salat mit Meerrettich-Dressing und Walnüssen
- Wiesenschaumkraut-Flan mit Gänseblümchen-Feldsalat und Kirschtomaten
- Zitrone – Capellini al limone – Capellini mit Zitronen-Knoblauch-Sauce – ein Rezept vom Pfeifhäschen