Pasta & Pasta-Freitag

Jeden Freitag das gleiche: Mein geliebtes Pfeifhäschen kommt mittags mit einem Löwenhunger nach Hause und freut sich schon auf ein schnelles und unkompliziertes Gericht. Sehr oft gibt es dann ein Pasta-Gericht. Beim Genießen einer Pasta Napoli ist bei uns die Idee entstanden, den „Pasta-Freitag“ als regelmäßig-unregelmäßige „Institution“ ins Leben zu rufen und in unserem Blog zu etablieren.

Sofern es meine Zeit und meine Termine zulassen, koche ich natürlich gerne für mein Pfeifhäschen und mich ein Pasta-Gericht – das kann ein Klassiker wie Pasta Napoli, Pasta Carbonara oder, sofern es in der Woche vorbereitet ist, auch mal Pasta Bolognese sein. Oder eben auch ein selbst kreierter „Rumfort“-Sugo (Rumfort = alles was „rum steht“ und „fort muss“) aus den Zutaten, die sich in Küche, Kühlschrank, Gefrierschrank und Keller finden.

Regelmäßig-unregelmäßig? Naja, jede Woche ist das mit Sicherheit nicht zu realisieren. Einerseits fehlt mir teilweise die Zeit zum Kochen, aber auch zum Schreiben des Rezeptes. Zudem möchten wir hin und wieder auch einmal ein bereits veröffentlichtes Rezept erneut essen – weil es so lecker war.

Die wichtigsten Basic´s zuerst:

Grundrezepte

Rezepte

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner