
Rote Bete-Salat mit Meerrettich-Dressing und Walnüssen
Rote Bete habe ich schon in jungen Jahren aus dem Garten meiner Eltern kennen gelernt. Wenn die Roten Bete reif waren, wurden …
Rote Bete habe ich schon in jungen Jahren aus dem Garten meiner Eltern kennen gelernt. Wenn die Roten Bete reif waren, wurden …
Die Caldo Verde ist eine traditionelle portugiesische Suppe, die ursprünglich aus dem Norden Portugals stammt. Genauer aus der Region Minho zwischen den …
Der Blog „1 x umrühren bitte aka Kochtopf“ von Zorra hat Geburtstag und für das Geburtstagsbuffet backe ich Chorizo-Manchego-Muffins! Es ist schon …
Ein Tafelspitz kann köstlich sein, auf der Zunge zergehen und eine wundervolle Harmonie mit seinen Beilagen ergeben. Er kann aber auch einfach …
Ein Rezept für eine Gazpacho Andaluz habe ich Dir ja bereits vor gut einem Jahr in dem Beitrag „Gazpacho Andaluz – kalte …
Unseren Sommerurlaub 2016 haben wir in Wissant in der Nähe von Calais in Nordfrankreich verbracht. Zwischen Wissant und Escalles liegt die Ferme …
Bolinhos de Bacalhau – wer von euch schon mal in Portugal war und dort ein Restaurant besucht hat, kennt diese kleinen, feinen …
Ihr fragt Euch wahrscheinlich, wie der Playmobil Fußball-Spieler ins Bild kommt? Peter G. Spandl vom Blog „Aus meinem Kochtopf“ veranstaltet gemeinsam mit …
Warum in die Ferne schweifen? Das Gute liegt so nahe! Das trifft für eine wichtige Zutat in diesem Gericht zu: Das Craft …
Camping bedeutet für mich Freiheit und Flexibilität. Man ist ungebunden und wenn es einem irgendwo nicht gefällt, dann packt man halt zusammen …