
Wassermelone „Nose to Tail“? – Süßsauer eingelegte Wassermelonenschale
Kennt Ihr den „Nose to Tail“-Gedanken? Bei „Nose to Tail“, also von der Nase („Nose“) bis zum Schwanz („Tail“), geht es um …
Kennt Ihr den „Nose to Tail“-Gedanken? Bei „Nose to Tail“, also von der Nase („Nose“) bis zum Schwanz („Tail“), geht es um …
Es ist September! Der erste Monat im Herbst, der mit „r“ endet! Traditionell gelten alle Monate, die mit „r“ enden, als Muschelmonate. …
Kennt Ihr das? Die Temperaturen steigen und kein Lüftchen regt sich – dann sind Erfrischungen gefragt! Die meisten Erfrischungen sind entweder Süß …
Das Häuten und Entkernen von Tomaten zu einem Beitrag zum „Küchenhandwerk“ zu machen, mag vielleicht den einen oder anderen von Euch wundern. …
Erdbeerkonfitüre Sous Vide? Sous Vide, um einfach mal „auf dicke Hose“ zu machen? Warum sollte man Erdbeerkonfitüre nicht wie Großmutter und Mutter …
Die Frage „Kannst Du mir bitte die Marmelade reichen?“ gefolgt von der Gegenfrage „Erdbeere, Kirsche oder Himbeere?“ könnte an so manchem deutschen …
Wir sind in der zweiten Hälfte des Junis 2017 und es wird so langsam Zeit in diesem Jahr! Die Holunderblüte neigt sich …
Spargel garen Spargel, ob weiß oder grün – ist für mich die Königen des Gemüses. Obwohl ja eigentlich Fleisch mein Gemüse ist, …
Rote Bete habe ich schon in jungen Jahren aus dem Garten meiner Eltern kennen gelernt. Wenn die Roten Bete reif waren, wurden …
Die Caldo Verde ist eine traditionelle portugiesische Suppe, die ursprünglich aus dem Norden Portugals stammt. Genauer aus der Region Minho zwischen den …