Currently browsing category

Glossar, Page 2

Glossar

Parieren

Parieren (französisch parer = herrichten) Vorbereitung von Fleisch durch das Befreien von Sehnen, Silberhäuten und Fett vor der Verarbeitung. Die Abschnitte die …

Papillote

Papillote (französisch = Papierwickel) In der Papierhülle (Backpapier/Pergamentpapier) oder Alufolie schonend gegarte Lebensmittel. Durch die Umhüllung durch Papier oder Alufolie bleiben weitgehend …

Panko, Panko-Mehl

Panko ist ein Paniermehl (vgl. auch => Paniermehl) der japanischen Küche. Das Panko oder Panko-Mehl wird aus einem Weißbrot ohne Kruste hergestellt …

Paniermehl

Paniermehl besteht aus geriebenen oder gemahlenen Brötchen (Semmelmehl), Weißbrot oder Butter-Toastbrot. Dazu werden Brötchen, Weißbrot oder Toastbrot getrocknet, gemahlen oder gerieben und …

Panieren

Panieren (französisch von paner „mit geriebenem Brot bestreuen“) Küchentechnik bei dem meistens Fleisch oder Fisch, aber auch Gemüse, Käse oder andere Lebensmittel …

Noilly Prat

Noilly Prat ist ein besonders aromatischer und wohlschmeckender französischer Wermutwein, der gerne zur Aromatisierung beim Kochen verwendet wird. Wermutwein ist Weißwein, bei …

Nappieren

Nappieren (französisch nappe = Tischtuch) Eindecken, Überziehen oder Überstreichen von kalten oder warmen Speisen mit einer Sauce. Beim Nappieren wird die Speise …

Müllerinart

Müllerinart ist eine Zubereitungsweise für nicht zu große Fische (z.B. Forelle, Scholle, Hering) oder Fischfilets. Ganze Fische werden ausgenommen und geschuppt, große …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner