
Garnelen-Risotto mit im grünen Reis frittierten Garnelen
Essbare Wunder, das ist das Thema, zu dem Zorra vom Blog „1 x umrühren bitte aka Kochtopf“ gemeinsam mit dem Hersteller von …
Essbare Wunder, das ist das Thema, zu dem Zorra vom Blog „1 x umrühren bitte aka Kochtopf“ gemeinsam mit dem Hersteller von …
Sonja vom Blog Amor & Kartoffelsack hat dazu aufgerufen ein Gericht der italienischen Winterküche zu kreieren. Nichts leichter als das, gerade weil …
Um ein italienisches Restaurant zu beurteilen, gibt es für mich vier Schlüsselgerichte: Carpaccio, Pizza Margherita, Spaghetti alla Carbonara und Tiramisu. Diese vier …
Heiß und Kalt, das ist das neue Thema von Zorras Blog-Event. Klar, an die Klassiker denkt man da natürlich sofort und das …
Es gibt Tage, da will man nicht länger als nötig in der Küche stehen als nötig. Weil man viel zu tun hat… …
Diesmal entpuppte sich der Pasta-Freitag als deutlich aufwändiger als ursprünglich gedacht. Am vergangenen Freitag habe ich ja Spaghetti Napoli für das Pfeifhäschen …
Bottarga ist der gesalzene, gepresste und getrocknete Rogen der Meeräsche. Diese Spezialität wird in Italien und dort vorwiegend Sardinien und in der …
Bottarga ist gesalzener, gepresster und getrockneter Fischrogen, vorwiegend von der Meeräsche. Teilweise wird Bottarga aber auch aus dem Rogen von Thunfischen und …
Jeden Freitag das gleiche: Mein geliebtes Pfeifhäschen kommt mittags mit einem Löwenhunger nach Hause und freut sich schon auf ein schnelles und …
Napoli – die italienische Tomatensauce ist die ursprünglichste und einfachste Variante der Pastasauce und gehört zu den Klassikern der neapolitanischen Küche. Verhältnismäßig …