In eigener Sache: Der Blog-Event „Wild & Pilz“ anlässlich unseres Blog-Geburtstages auf dem Blog kochtopf.me von Zorra

Blog-Event-CXIV-Wild-Pilz_bearbeitet
Den Blog-Event-Banner zum CXIV. Blog-Event „Wild & Pilz“
vom Blog „1 x umrühren bitte aka Kochtopf.me“ dürfen wir mit
freundlicher Genehmigung von Zorra als Beitragsbild verwenden.

Schon wieder ein Beitrag „In eigener Sache“? Ja, weil der erste Blog-Geburtstag schon etwas Besonderes ist! Das erste Jahr ist spannend, aufregend und prall gefüllt mit neuen Dingen, die wir lernen mussten, um einen eigenen Food-Blog zu starten und uns so in das „Blog-Universum“ zu begeben. Eben nicht nur als Blog-Leser, sondern als Blogger. Manchmal war es auch ein wenig anstrengend und frustrierend, wenn wir an irgendeinem Punkt einfach nicht weiter gekommen sind und keine Lösung gefunden haben.

Natürlich schaut man sich in diesem Prozess auch auf vielen anderen Blogs um. Das haben wir natürlich auch getan und haben viele tolle Blogs und natürlich auch einige für uns nicht so tolle Blogs entdeckt. Einer der tollen Blogs ist der Blog „1 x umrühren bitte aka Kochtopf“ von Zorra.

Auf Zorras Blog bin ich als erstes auf den Begriff Blog-Event gestoßen und habe erst einmal versucht zu verstehen, was so ein Blog-Event überhaupt ist. CI habe ich damals gelesen und durch meinen betriebswirtschaftlichen Background ist mir erst mal „Corporate Identity“ durch den Kopf geschossen ist bevor ich erkannt habe, dass es eine römische Zahl ist. Wow, der 101te Blog-Event? In Worten einhunderteins? Durch das Stöbern in den Zusammenfassungen der Blog-Events habe ich dann grundsätzlich verstanden, was so ein Blog-Event ist.

Es gibt ein Thema und zu diesem Thema veröffentlicht man ein Rezept auf seinem Blog und verlinkt es auf dem Blog, der den Blog-Event veranstaltet, also bei kochtopf.me von Zorra. Im Oktober hatte ich noch so viel grundlegende Aufbauarbeit zu leisten, das ich keine Zeit gefunden habe, daran teil zu nehmen. Aber im November 2014 war es soweit! Am Blog-Event „CIII – Quintessenz des Herbstes“ habe ich mit meinem Rezept „Rehrücken auf Maronen-Kartoffel-Püree mit Kräuterseitlingen und Rosenkohl“ teilgenommen. Wow, Hammer, Wahnsinn, wir hatten Leser! Ja, Ihr habt unseren Blog angeklickt und das Rezept gelesen – war das ein tolles Gefühl und ein wunderbares Geschenk für die viele Zeit und das Herzblut, das wir in unseren Blog gesteckt haben! Danke!!!

Neben der Aufmerksamkeit, die unser Blog durch die Teilnahme an einem solchen Blog-Event bekommen hat, fand ich es immer spannend sich einem Thema zu stellen und dazu eine Idee zu entwickeln. Für mich ist es immer ein Ansporn mir etwas besonderes, vielleicht sogar etwas außergewöhnliches zu überlegen und so haben wir ab November 2014 an fast jedem Blog-Event von Zorra teilgenommen.

Jetzt schließt sich sozusagen der Kreis. Nach nunmehr fast einem Jahr, als ich am ersten Blog-Event meines Lebens und des Lebens des Blogs teilgenommen habe, dürfen wir Gastgeber eines Blog-Events mit ebenfalls einem herbstlichen Thema sein. Vielen lieben Dank, Zorra!

Wir veranstalten gemeinsam mit Zorra den CXIV. Blog-Event „Wild & Pilz“! Wir freuen uns riesig auf Eure Beiträge und sind schon ganz gespannt, was Ihr Euch alles einfallen lasst!

Bitte hier   K E I N   Rezept per Kommentar einreichen!!! Die offizielle Blog-Event-Seite ist „Blog-Event CXIV Wild & Pilz“ auf Zorras Blog. Hinterlasst bitte dort Euren Kommentar mit Link zu Eurem Rezept. Einsendeschluß ist der 15. November 2015, 23.59 Uhr. Bei grundsätzlichen Fragen zu Zorras Blog-Events nutzt bitte die FAQ von Zorra.

Den Beitrag zu unserem Bloggeburtstag könnt Ihr unter folgendem Link lesen: „In eigener Sache: Blog-Geburtstag, Ihr, unsere Leser, ein Blog-Event und wie alles begonnen und sich entwickelt hat“.

Vielen Dank und viele, liebe Grüße

ganz <3 lich Euer Pfeifhäschen Barbara
Euer Mario alias der Prinz (ohne Gaul und schimmernde Rüstung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner