
Kirsch-Kuchen mit Thymian-Streuseln
Vor langer, langer Zeit freite ein Prinz (ohne schimmernde Rüstung und einen Gaul hatte er auch nicht) um ein Pfeifhasen-Prinzess-chen. „Willst du …
Vor langer, langer Zeit freite ein Prinz (ohne schimmernde Rüstung und einen Gaul hatte er auch nicht) um ein Pfeifhasen-Prinzess-chen. „Willst du …
Sommerzeit ist Picknick-Zeit. Neben Sandwiches, Limonade, dem klassischen Nudel- oder Kartoffelsalat mit Frikadellchen gehört für mich auch immer etwas Süßes dazu. Torten …
Pita, ist das griechische Fladenbrot, das so oder ähnlich von Griechenland bis in den nahen Osten unter unterschiedlichen Bezeichnungen weit verbreitet ist …
Seit ein paar Wochen ist es endlich wieder soweit: Es gibt die ersten wirklich gut schmeckenden heimischen Erdbeeren! Was ein Vergnügen! Wunderbares …
Mein Prinz mag Bier, nein, er liebt Bier. Ich liebe Schokolade. Wir beide mögen Curd aus Zitrusfrüchten. Was liegt da näher, als …
Geschenke sind eine schöne Sache. So war es auch mit der Tonka-Bohne in einem Mini-Reagenz Gläschen, dass den Teilnehmern beim BLOGST Basis …
Dies ist ein Blog-Beitrag, der aus Anlass eines Blog-Events des Blogs „Bushcooks Kitchen“ von Dorothée Beil zum vierten Blog-Geburtstages zum Thema „Souvenirs …
Am langen Osterwochenende nehme ich mir die Zeit ein aufwändigeres Rezept zu backen. Einen blättrigen Plunderteig wollte ich immer schon mal machen, …
Bevor ich zum Rezept komme und Euch verrate, warum ich den Flammkuchen auf dem Grill und nicht im Backofen mache, möchte ich …
Blaubeeren, Heidelbeeren und wie sie auch immer regional noch genannt werden, sind kleine Köstlichkeiten, die sich gerne in meine Brotbox schleichen und …